Diesen Artikel hatte ich zum 15jährigen Jubiläum der PC-Professionell geschrieben. Allzu lang hat sich die Zeitschrift danach leider nicht mehr gehalten.
Archiv
Glosse: Umweltministerium will Datenmüll begrenzen
Das Bundesumweltministerium fordert schärfere Emissionskontrollen für das Internet. “Es kann nicht sein, dass Bits und Bytes im Internet unkontrolliert entsorgt werden,” so das Bundesumweltministerium in einer ersten Stellungnahme zum Emissionserschwerungsgesetz. “Das Internet darf kein umweltschutzfreier Raum bleiben.”
Weiterlesen…Glosse: Umweltministerium will Datenmüll begrenzen
Meine Zeit bei Powerplay
Im Jahr 1989 gab ich ein ein kurzes Gastspiel als Redakteur der Powerplay. Genauer gesagt, war das in den Ausgaben 4/1989 bis 11/1989. Danach ging es weiter zur Computer Persönlich.
Albtraum Internet Werbung
“Wirb oder stirb” haben sie gesagt. “Hast geworben, bist gestorben”, sage ich. TV-Spots, Bannerwerbung und Bonus-Programme haben bei Internet-Firmen versagt. Doch jetzt kommt Jan mit einer neuen Agentur und neuen Werbeformen.
New Economy – Die Rückkehr
Bald geht es dem Netz wieder besser. Und schon kriechen sie wieder aus ihren Löchern. Die Netz-Schickis. Und Jan ist von ihnen inspiriert.
Notebook im Hotel: Jans Jahresurlaub
Jan hat eine neue Flamme. Und mit der ist er in den Sommerurlaub gefahren. Seit vorgestern ist er zurück. Er sieht nicht sehr braun gebrannt aus. Eigentlich war es ein fantastischer Urlaub.
Architektur-Fotografie und stürzende Linien
Man hat es nicht leicht mit Fotomodellen. Das muss auch Computerfoto-Kolumnist Martin Goldmann erfahren. Die Location: Das Haus. Die Situation: Umzug.
Bilder erklären: die kaputte Maus
Wer schon einmal in einer Galerie stand, das Prosecco-Gläschen in der linken, der weiß: ein Bild braucht eine Geschichte. Es braucht Interpretation, eine Leitlinie, auf der sich der Betrachter in die Gedankenwelt des Künstlers hineinfinden kann. Diese Kolumne gibt Ihnen einen Einblick in die Gedankenwelt des Computerfoto-Kolumnisten Martin Goldmann.
Meine Versuche als Sport-Fotograf (Glosse)
Sportfotografie. Das sind Männer mit Einbein-Stativen und gigantischen Teleobjektiven. Martin Goldmann hat weder das eine noch das andere und probiert es auf seine Weise.
Mit Aktien handeln im Internet-Boom
Das waren noch Zeiten: Der Internet-Hype brummte und jeder suchte sein Glück an der Börse. Dieser Artikel aus dem Oktober 1999 beleuchtet das Denken und Handeln der Freizeit-Börsianer. Erschienen ist er in Internet Professionell.