Zum Inhalt springen

Goldmann.de

Redakteur für Text und Video

  • Schreiben
    • Seminare – Informativ schreiben
      • Journalistisch schreiben für interne und externe Kommunikation – Schulung
      • Schulung: Pressemitteilungen schreiben
  • Technik
  • Impressum
  • Datenschutz

Martin Goldmann

Mein Name ist Martin Goldmann. Ich arbeite als Journalist seit 1988, im Web seit 1997. Ich habe eine Menge zu erzählen, wenn es um die Produktion von Video, Bildern und Texten online geht. Mein Wissen teile ich hier und auf Schulungen.

Warum Storytelling in Unternehmen so oft scheitert

3. Januar 202330. Dezember 2022 von Martin Goldmann

Storytelling gilt als Werkzeug, um Produkte und Dienstleistungen an Kunden zu bringen. Eine Geschichte sei glaubwürdig und emotional. Aber Vorsicht: das gilt nur, wenn eine Geschichte beim Publikum ankommt. Hier Gründe, warum Storytelling in Unternehmen so oft scheitert.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schlagwörter Storytelling Schreibe einen Kommentar

Warum Klischees unseren Texten schaden

3. Januar 202318. Februar 2022 von Martin Goldmann

Journalistische Texte stecken voller Klischees, Tautologien und Floskeln. Unnötig. Gut gewählte Wörter haben klaren und starken Sinn. Sie brauchen keine Eigenschaftswörter. Ausnahme: Unterscheidungen wie „rote Rose“ und „gelbe Rose“.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

So fällt mir das Schreiben leichter

3. Januar 20233. Dezember 2020 von Martin Goldmann
Rot beleuchtete Tastatur

Wie fällt mir das Schreiben leichter? Nach 32 Jahren als Autor und Redakteur habe ich da ein paar Tipps. Wohlgemerkt: Das sind meine Tipps, die ich aus meinen Erfahrungen entwickelt habe – sie sind nicht zwingend allgemein gültig. Aber vielleicht helfen sie Ihnen, besser und schneller zu schreiben.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

Schluss mit dem Einleitungs-Faseln

3. Januar 202320. April 2020 von Martin Goldmann

Neulich habe ich einen Link gesehen: „10 Tipps, um in Instagramm besser gesehen zu werden“. Aufgemacht und drei Bildschirmseiten lang durch einen Besinnungsaufsatz geackert: „Warum ist Instagram so toll, warum wollen wir alle Influencer werden.“ Unnützes Gefasel.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

Warum Sie gleich zur Sache kommen sollten

3. Januar 202310. Januar 2019 von Martin Goldmann

Warum soll man kurze, leicht verständliche Texte schreiben? Die Antwort: Niemand hat Zeit, lange Texte zu entziffern, um an ein paar Informationshappen zu kommen. Ihr Service an den Leserinnen und Lesern ist: Sparen Sie deren Zeit.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

Informative Texte strukturieren

3. Januar 202310. Januar 2019 von Martin Goldmann

Gut strukturierte Texte erleichtern das Lesen. Das bedeutet: Ihre Leserinnen und Leser nehmen die Information schneller auf und verstehen Ihre Text besser. Das gilt besonders online.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

Was bedeutet „Schreiben, wie man spricht“?

3. Januar 202310. Januar 2019 von Martin Goldmann

Das hört man oft: „Schreiben Sie, wie Sie sprechen“. Guter Gedanke. Aber er verführt zum Trugschluss: Die Leute schreiben, wie Politiker oder Behörden sprechen. Sie verfallen in eine Obrigkeitssprache. Entscheidend ist die Ergänzung: Schreiben Sie so, wie Sie mit Ihren Freunden sprechen. Klar, präzise, informativ.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

Informative Texte schreiben – Regeln, die helfen

3. Januar 202310. Januar 2019 von Martin Goldmann

Informative Texte schreiben ist einfach. Meine Grundregeln helfen Ihnen dabei.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

Anführungszeichen schaffen Distanz

3. Januar 202326. März 2018 von Martin Goldmann

Anführungszeichen sollten Sie nur in Zitaten einsetzen. Sonst nicht. Denn in allen anderen Fällen zeigen Sie, dass Sie sich von dem Gesagten distanzieren. Lesen Sie hier, warum das so ist.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar

Besser schreiben ohne Füllwörter

3. Januar 202326. März 2018 von Martin Goldmann

Wenn Sie Ihren Text überarbeiten, streichen Sie alle Füllwörter. Denn die sind nicht nur überflüssig sondern schwächen auch ihre Begleiter. Adverbien schwächen Verben, Adjektive ziehen Kraft aus den Substantiven. Oder aus anderen Adjektiven.

Weiterlesen…

Kategorien Schreiben Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 … Seite7 Weiter →

Martin Goldmann

Videoproduzent und Redakteur für Text und Bild. Ich glaube, ich kann gut Dinge erklären.

Neueste Beiträge

  • Was ich mir von guter Pressearbeit wünsche
  • Was ich mir von einer guten Pressemitteilung wünsche
  • Ich röste Pressemitteilungen
  • Offenbar
  • 10.000 Abos auf dem Tippscout-Kanal

Mehr von mir im Netz

RedGo.Tv: Video-Schulungen und Videoproduktion

Ambient Moods: Rund um Synthesizer und Produktion von Ambient Music

Tippscout.de: Ratgeber-Seite

Youtube-Kanal zu Final Cut Pro

Youtube-Kanal Ambient Music

VLOG und experimentelle Videos

Video-Tipps und -Anleitungen rund um Microsoft Office

Kategorien

  • Kurz
  • Musik
  • Schreiben
  • Technik

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Schreib-Schulungen
    • Schreibseminar: Journalistisch schreiben
    • Schulung: Pressemitteilungen schreiben
© 2023 Goldmann.de • Erstellt mit GeneratePress
Nächste Seite »